

Begegnung, Engagement und kulturelle Vielfalt prägen das soziale Miteinander. Ob im Verein, beim Dorffest oder in der Jugendgruppe, sie sind das unsichtbare Netz, das unsere Stadt zusammenhält. Diese Stärke wollen wir pflegen, unterstützen und sichtbar machen. Denn wo Menschen sich begegnen, wächst Vertrauen.
Freizeit, Kultur und Ehrenamt sind das Herz unserer Stadt. Sie verbinden Generationen, schaffen Begegnung und machen Breckerfeld lebendig. In Vereinen, bei Festen, im Sport oder in Jugendgruppen entsteht Gemeinschaft, oft unbeachtet, aber unverzichtbar.
Diese Stärke wollen wir sichtbar machen, unterstützen und ausbauen. Unsere Vereine verdienen verlässliche politische Unterstützung, finanziell, organisatorisch und strukturell. Das Ehrenamt wollen wir fördern, entlasten und wertschätzen. Dazu gehört auch, dass wir uns auf Landesebene für bessere steuerliche Bedingungen einsetzen. Eine Ehrenamtskarte mit lokalen Vergünstigungen ist ein sichtbares Zeichen der Anerkennung.
Wir wollen öffentliche Treffpunkte und neue Freizeitangebote schaffen, die für alle offen sind. Kulturelle Veranstaltungen sollen gefördert, kreative Formate ermöglicht werden. Besonders Jugendliche brauchen Räume zur Mitgestaltung, nicht später, sondern jetzt. Denn wo Menschen sich begegnen, wächst Vertrauen. Und Vertrauen macht eine Stadt stark.
- Vereine finanziell und organisatorisch stärken
- Ehrenamt fördern, unterstützen und entlasten
- Öffentliche Treffpunkte und Freizeitangebote schaffen
- Kulturelle Veranstaltungen fördern
- Jugendbeteiligung ermöglichen

Monika Löcken, Wahlkreis 8
monika.loecken@spd-breckerfeld.de
❤️ #MonikaLoecken